Kostenlose Leseprobe
Programmiertes Geld, Kontrollierte Bürger
Auszug aus Kapitel 2: "Programmiertes Geld - Wenn Ihr Geld Ablaufdaten und Regeln hat"
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) nicht nur ein neues Zahlungsmittel sind, sondern ein mächtiges Werkzeug zur Verhaltenssteuerung der Bevölkerung werden können.
Das Geld, das denkt
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Kasse Ihres Lieblingsrestaurants. Der Kellner bringt die Rechnung: 45 Euro für ein ausgezeichnetes Abendessen. Sie zücken Ihre digitale Geldbörse, doch statt der erwarteten Bestätigung erscheint eine Fehlermeldung auf Ihrem Display:
⚠️ ZAHLUNG ABGELEHNT
"Ihr monatliches Restaurant-Budget von 200 Euro ist erschöpft. Diese Transaktion würde Ihre CO₂-Bilanz um 12% überschreiten. Alternativ-Vorschlag: Vegetarisches Menü für 28 Euro verfügbar."
Science-Fiction? Keineswegs. Willkommen in der Welt des programmierbaren Geldes – einer Realität, die näher ist, als Sie denken.
Geld mit eingebauten Regeln
Während traditionelles Geld – ob Bargeld oder herkömmliches Bankguthaben – neutral ist und keine inhärenten Beschränkungen hat, wo und wofür Sie es ausgeben, ändert sich dies fundamental mit digitalen Zentralbankwährungen. CBDCs sind nicht einfach nur digitalisiertes Geld. Sie sind programmierbare Währungen, die mit Smart Contracts und Regeln versehen werden können.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihren Forschungspapieren bereits mehrfach betont, dass der digitale Euro "zusätzliche Funktionalitäten" bieten könnte. Was harmlos klingt, bedeutet in der Praxis: Ihr Geld kann Bedingungen haben.
Mögliche Programmierungen von CBDCs:
- •Ablaufdatum: Geld, das nach 90 Tagen verfällt, um Konsum zu erzwingen
- •Geografische Beschränkungen: Nur in bestimmten Regionen oder Geschäften verwendbar
- •Produktkategorien: Kein Kauf von Alkohol, Tabak, Fleisch oder "ungesunden" Lebensmitteln
- •Ausgabelimits: Maximale Beträge pro Tag, Woche oder Monat für bestimmte Kategorien
- •CO₂-Budget: Jeder Kauf wird auf seine Klimabilanz geprüft
- •Soziale Bewertung: Ihr "Bürger-Score" bestimmt, was Sie kaufen dürfen
Das Experiment von China
China testet bereits seit 2020 seinen digitalen Yuan (e-CNY) in mehreren Millionenstädten. Die Ergebnisse sind aufschlussreich – und beunruhigend. In der Stadt Shenzhen verteilte die Regierung im Rahmen eines "Stimulus-Programms" digitale Yuan im Wert von 10 Millionen Yuan an 50.000 Bürger. Der Haken: Das Geld hatte ein Ablaufdatum von nur 7 Tagen.
Die Botschaft war klar: "Gib es aus, oder verliere es." Eine perfekte Waffe gegen das Sparen – und ein Vorgeschmack darauf, wie Regierungen in Zukunft Konsumverhalten erzwingen könnten. Stellen Sie sich vor, Ihre Ersparnisse würden automatisch um 2% pro Monat schrumpfen, wenn Sie sie nicht ausgeben. Negativzinsen, die nicht umgangen werden können. Keine Flucht ins Bargeld mehr möglich.
💡 Wichtig zu verstehen:
Mit programmierbarem Geld wird die Zentralbank zum Verhaltensdesigner. Jede Transaktion kann an Bedingungen geknüpft werden. Ihr Geld wird zum Werkzeug der Lenkung – nicht mehr nur ein neutrales Tauschmittel.
Die grüne Agenda als Türöffner
Besonders perfide: Viele dieser Kontrollmechanismen werden unter dem Deckmantel des Klimaschutzes eingeführt. Die EZB hat bereits angekündigt, dass der digitale Euro "klimafreundliches Verhalten fördern" könnte. Was bedeutet das konkret?
Jeder Kauf könnte automatisch auf seinen CO₂-Fußabdruck analysiert werden. Ein Flugticket? Zu viel CO₂ – Transaktion blockiert. Ein Steak im Restaurant? Überschreitet Ihr monatliches Fleisch-Budget. Ein SUV-Kauf? Nur mit Sondergenehmigung und Strafsteuer möglich.
Das Perfide daran: Wer kann schon gegen Klimaschutz sein? Die moralische Keule macht Widerstand schwer. Doch hinter der grünen Fassade verbirgt sich ein System totaler Verhaltenskontrolle, das weit über Umweltschutz hinausgeht.
Möchten Sie weiterlesen?
Dies war nur ein kleiner Auszug aus Kapitel 2. Das vollständige Buch enthält:
- 13 ausführliche Kapitel über CBDCs und finanzielle Freiheit
- Konkrete Strategien zum Schutz Ihres Vermögens
- 40 interaktive Finanz-Tools und Rechner
- Schritt-für-Schritt Aktionsplan für Ihre finanzielle Unabhängigkeit
Sofortiger Zugang • Alle Formate (PDF, EPUB, MOBI) • 40 Tools inklusive
Das sagen Leser über das Buch
"Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Ich habe sofort begonnen, mein Vermögen zu diversifizieren."
- Thomas M., Unternehmer
"Endlich jemand, der die Gefahren von CBDCs klar und verständlich erklärt. Pflichtlektüre!"
- Sarah K., Finanzberaterin
"Die 40 Tools sind Gold wert. Besonders der Inflationsrechner hat mir geholfen, meine Strategie anzupassen."
- Michael R., Investor